|
 | |  |  |
Datenschutz und Datensicherheit
- Eine Nutzung von Teilen unseres Internetangebots ist auch möglich, ohne uns Ihre persönlichen Daten mitzuteilen - dies gilt insbesondere für den anonymen Bereich, für den keine Login-Daten benötigt werden. Es steht Ihnen jederzeit frei, zu entscheiden, ob Sie uns Ihre persönlichen Daten mitteilen möchten, welche erste bei der Anmeldung für unsere Angebote erfasst und gespeichert werden. Gespeichert werden lediglich anonymisierte Daten (Browser-Kennung, aufgerufene Seite, etc.), personenbezogene Daten, wie die IP Adresse werden im öffentlichen Bereich unserer Angebote nicht gespeichert.
- Wir erfassen Ihre Daten, um die Erfüllung des mit Ihnen geschlossenen Nutzungsvertrags zu ermöglichen. Hierzu zählt in erster Linie die Überwachung der Einhaltung der Nutzungsbedingungen, die Abwicklung von von Ihnen durchgeführten Zahlungen und die Unterstützung bei eventuell auftretenden Fehlern im Spiel.
- Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten - soweit nicht bereits durch gesetzliche Rahmenbedingungen gestattet - nur mit Ihrer Einwilligung. Soweit die Einwilligung im Rahmen unseres Internetangebots elektronisch erklärt wird, tragen wir den gesetzlichen Hinweispflichten Rechnung.
- Sollten Sie Sich für das Angebot registrieren, ist die Angabe bestimmter persönlicher Daten erforderlich, beispielsweise Ihren Name oder Ihre Email Adresse. Diese Daten werden vom Betreiber im Einzelfall abgerufen.
- In nicht-öffentlichen Bereichen weitere personenbezogene Daten gespeichert, wie z.B. Browsertyp oder IP-Adresse. Diese werden automatisch von Ihrem Browser an uns übermittelt. Diese Daten werden neben der Sicherstellung der Einhaltung der Regeln ausschließlich zu statistischen Zwecken genutzt. Die IP Adresse des Nutzers wird anonymisiert gespeichert, im Klartext gespeichert wird lediglich die Top-Level-Domain, zum Beispiel t-online.de, 1und1.de oder uni-berlin.de. Der Nutzer kann der Erstellung von Nutzungsprofilen jederzeit widersprechen, die Teilnahme am internen Spielbereich ist aber in diesem Fall nicht oder nur eingeschränkt möglich.
- Darüber hinaus werden zur Verwaltung Ihrer Sitzung von unserer Webseite sogenannte Cookies in Ihrem Webbrowser gespeichert. Diese dienen zum technisch einwandfreien Ablauf des Spielbetriebs. Der Nutzer kann der Erstellung von Nutzungsprofilen jederzeit widersprechen und Cookies (siehe auch Passage Cookies) im Browser deaktivieren - es kann dabei jedoch aus technischen Gründen zu einer eingeschränkten Nutzbarkeit unseres Angebots kommen.
- Die bei der Anmeldung von Ihnen angegebene Email Adresse nutzen wir, um mit Ihnen in Kontakt treten zu können. Dies kann gegebenenfalls geschehen, um Sie über wichtige Neuigkeiten unseres Angebots zu informieren oder durch Sie konfigurierbare automatische Benachrichtigungen aus dem Spiel heraus. Es ist jederzeit möglich der Verwendung Ihrer Email Adresse zu diesem Zweck zu widersprechen bzw. die automatisierten Benachrichtigungsmails in den Benutzereinstellungen zu deaktivieren. Eine Weitergabe an Dritte oder eine Verwendung Ihrer Mailadresse für Werbezwecke über das Spiel selbst hinaus erfolgt nicht.
- Um einen reibunslosen Spielbetrieb sicherstellen zu können erstellen wir regelmässige Sicherungen aller von uns gespeicherten Daten. Diese Sicherungskopien werden verschlüsselt abgelegt und ausschliesslich im Falle eines Datenverlustes zur Widerherstellung der Daten herangezogen.
- Um Hilfe bei Fehlern und Problemen sowie die Einhaltung unserer Spielregeln sicherstellen zu können, speichern wir alle im Spiel getätigten Aktionen (Seitenaufrufe, Bauaktion, Angriffe, usw.), so wie die vom Nutzer an uns übermittelten Daten. Auf einen Großteil dieser Daten wird ausschließlich dann zugegriffen, wenn dies vorher durch den Nutzer authorisiert wurde. Lediglich jene Spieldaten, deren Auswertung zur Einhaltung der Spielregeln notwendig sind werden im Verdachtsfall ohne gesonderte Einwilligung durch den Nutzer überprüft. Darunter fallen insbesondere Seitenaufrufe im Spiel, Transaktionen zwischen Spielern, Angriffs- und Kolonisationsbewegungen, das Verlassen von Planeten, sowie die anonymisierte IP-Adresse und die Top-Level Domain (t-online.de, 1und1.de, uni-berlin.de, ...) des Nutzers. Diese spielinternen Protokolldaten werden bis zu 8 Wochen gespeichert. Der Nutzer kann der Erstellung von Nutzungsprofilen jederzeit widersprechen, die Teilnahme am internen Spielbereich ist aber in diesem Fall nicht oder nur eingeschränkt möglich.
- Ihre personenbezogenen Daten werden durch den Betreiber entsprechend geschützt. Die personenbezogenen Daten werden vom Betreiber nur im Rahmen von Werbeeinblendungen, Zahlungstransaktionen und dem Facebook-Like-Button an Dritte weitergegeben. Der Umfang wird im Folgenden näher beschrieben.
- Wir kooperieren mit Partnern für die Zahlungsabwicklung (Micropayment GmbH, PayPal), denen bestimmte Daten zur Verfügung gestellt werden müssen, sowie an dem Bezahlvorgang weitere Beteiligte wie (z.B.: Ihre Bank oder Mobilfunkbetreiber). Im konkreten werden folgende nutzerbezogene Daten von uns übermittelt: der Kaufpreis, das zu kaufende Paket, Ihre Nutzerkennung + Ihre Nutzer-ID. Desweiteren speichert der Zahlungsanbieter zusätzliche selbst erfasste persönliche Daten, Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen verwendeten Plattform.
- Im Rahmen unseres Angebots wird innerhalb des Spiels Werbung zur Finanzierung des Spiels angezeigt. Unsere Werbepartner speichern unter Umständen personenbezogene Daten (wie z.B. Ihren Browser-Typ, IP-Adresse) oder nutzen sogenannte Tracking-Cookies. Wir geben über diese im Rahmen dieser Werbeeinblendungen automatisch erfassbaren Daten hinaus keine weiteren personenbezogenen Daten an unsere Werbepartner weiter. Werbeeinblendungen erfolgen im Spiel über eingebettete Frames (iframe) und durch den Aufruf einer (nicht nutzerabhänigen) Grafik-/Video-/JavaScript-URL. Durch die Verwendung von iframes wird die ursprüngliche Herkunfts-URL entsprechend geschützt nicht an den Werbepartner weitergegeben.
- Sie können der Erfassung, Speicherung und Auswertung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, wir weisen jedoch ausdrücklich darauf hin, dass aus technischen Gründen eine Teilnahme an unseren Angeboten nicht oder nur eingeschränkt möglich ist.
- Auf unserer Website sind zudem Programme (Plug-ins) des sozialen Netzwerks Facebook enthalten. Diese werden ausschließlich von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (Facebook) betrieben. Die Plug-Ins sind im Rahmen unseres Internetauftritts durch das Facebook Logo oder den Zusatz "Gefällt mir" kenntlich gemacht.
Durch Verwenden einer entsprechenden Schaltfläche auf einer Website unseres Internetauftritts, stellt ihr Browser bzw. unser Server eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook her, wodurch wiederum der Inhalt des Plug-ins an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die dargestellte Website eingebunden wird.
Hierdurch wird die Information, dass Sie unsere Website besucht haben, an Facebook weitergeleitet. Sofern Sie während des Besuchs unserer Website über Ihr persönliches Benutzerkonto bei Facebook eingeloggt sind, kann Facebook den Websitebesuch diesem Konto zuordnen. Durch Interaktion mit Plug-ins, z.B. durch anklicken des „Gefällt mir“-Buttons oder hinterlassen eines Kommentars werden diese entsprechenden Informationen direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Wenn Sie eine solche Datenübermittlung nicht möchten, verwenden Sie die entsprechenden Schaltflächen nicht. Der Gefällt-Mir-Button ist durch eine 2-Klick Lösung implementiert wodurch eine Kommunikation erst nach dem ersten Klick stattfindet, der Login und die Registrierung ist auch ohne die Verwendung der Facebook-Schaltfläche möglich.
Zweck und Umfang der Datenerhebung durch Facebook sowie die dortige weitere Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten wie auch Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatssphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook (http://de-de.facebook.com/privacy/explanation.php).
(Dieser Paragraph der Datenschutzerklärung wurde von der Kanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE erstellt und ist auf http://www.wbs-law.de zu finden.)
- Unser Internetangebot wird bei der Firma Hetzner GmbH und der Firma Domainfactory GmbH gehostet.
- Ihnen steht ein Auskunftsrecht bezüglich der über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten und ferner ein Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung zu. Wenn Sie Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten beziehungsweise deren Korrektur oder Löschung wünschen oder weitergehende Fragen über die Verwendung Ihrer uns überlassenen personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie bitte die im Impressum des Angebots angegebene Email Adresse.
- Mit der Nutzung unserer Webseite willigen Sie in die vorab beschriebene Datenverwendung ein. Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite oder die Implementierung neuer Technologien kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Der Betreiber behält sich vor, die Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Wir empfehlen Ihnen, sich die aktuelle Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit erneut durchzulesen, als registrierter Nutzer werden Sie über Änderungen beim Login informiert und Ihre Zustimmung eingeholt.
Ergänzende Informationen über Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei die auf Ihrem Computer gespeichert wird, wenn Sie eine Webseite besuchen. Diese Textdatei speichert Informationen, welche von der Webseite gelesen werden können, wenn Sie diese zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen. Einige Cookies sind notwendig, damit die Seite einwandfrei funktionieren kann. Andere Cookies sind vorteilhaft für den Besucher: sie speichern den Usernamen auf genauso sichere Weise, wie zum Beispiel die Spracheinstellungen. Die Cookies dienen dazu, dass Sie die gleichen Informationen nicht jedes Mal eingeben müssen, wenn Sie eine Website erneut besuchen.
Wozu verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies in erster Linie zur Verwaltung Ihrer Sitzung im Spiel/Forum/Wiki etc. und zur Speicherung von Zuständen - zum Beispiel der Startseite (Portal oder Startseite mit Introvideo anzeigen). Desweiteren werden Cookies verwendet, um den Loginprozess zu vereinfachen (z.B. Autologin) und zur technischen Absicherung Ihres Accounts gegen Fremdzugriff. Zudem werden durch unsere Werbepartner, die Einbindung sozialer Netzwerke und der Erfassung von Statistiken durch Google ggfs. weitere Informationen über Cookies erfasst.
Cookies deaktivieren
Cookies können Sie in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Allerdings kann (oder wird sehr wahrscheinlich) das Spielen von Earth Lost dadurch nicht oder nur noch eingeschränkt funktionieren.
|  |  | |  |
|
|